unsittlich

unsittlich

* * *

ụn|sitt|lich 〈Adj.〉
1. nicht sittlich
2. unanständig, anstößig
● \unsittliche Forderungen stellen; sich \unsittlich aufführen, äußern, betragen

* * *

ụn|sitt|lich <Adj.>:
1. [mhd., ahd. unsittlich]
a) nicht sittlich (2); gegen die Moral verstoßend, unmoralisch:
-e Handlungen;
sich u. aufführen;
b) sexuell belästigend:
sich jmdm. u. nähern.
2. (Rechtsspr.) sittenwidrig.

* * *

unsittlich,
 
im weiteren Sinne nicht sittlich, gegen die Sitte beziehungsweise die Moral verstoßend, unmoralisch; im engeren Sinne das Kundtun anstößiger erotischer Themen beziehungsweise Absichten (einen unsittlichen Witz erzählen, einen unsittlichen Antrag machen).

* * *

ụn|sitt|lich <Adj.> [1: mhd., ahd. unsittlich]: 1. a) nicht ↑sittlich (2), gegen die Moral verstoßend, unmoralisch: -e Handlungen; Sogar Fritz ... brachte traurig das Gerede über das „unsittliche Verhältnis“ seines Vaters von der Straße mit (Kühn, Zeit 174); sich u. aufführen; b) sexuell belästigend: sich jmdm. u. nähern; Er soll 14 Jungen, die meisten von ihnen Messdiener, u. berührt haben (Spiegel 24, 1996, 53). 2. (Rechtsspr.) sittenwidrig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unsittlich — Adj. (Oberstufe) der Moral nicht entsprechend Synonym: unmoralisch Beispiel: Die aktive Sterbehilfe wird als schwer unsittliche Tat gewertet. Kollokation: sich unsittlich verhalten …   Extremes Deutsch

  • unsittlich — unsittlich:amoralisch·unmoralisch·sittenlos·zuchtlos·liederlich+schlecht;auch⇨unanständig(1),⇨unzüchtig,⇨schlüpfrig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unsittlich — ↑amoralisch, ↑immoralisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • unsittlich — ụn·sitt·lich Adj; so, dass es gegen die (sexuelle) Moral verstößt ≈ unanständig <ein Antrag, ein Verhalten; sich jemandem unsittlich nähern> || hierzu Ụn·sitt·lich·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unsittlich — Unsitte, unsittlich ↑ Sitte …   Das Herkunftswörterbuch

  • unsittlich — ụn|sitt|lich; unsittlicher Antrag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sittenlos — unsittlich; charakterlos; hemmungslos; haltlos; zuchtlos; tugendlos; ausschweifend; ohne Tugend * * * sịt|ten|los 〈Adj.〉 ohne gute Sitten, ungesittet, zuchtlos * * * sịt|ten|los <Adj.>: Anstand u …   Universal-Lexikon

  • Maskenmann — Die Schullandheim Morde sind eine Serie von fünf Morden und mehr als 40 Sexualdelikten, bei denen der Täter zumeist in Schullandheime einstieg, seine Taten jedoch auch in Zeltlagern und anderen Orten beging. Der Täter, der seine erste bekannt… …   Deutsch Wikipedia

  • verwerfen — ausschlagen; aufheben; annullieren; rückgängig machen; eine Verwerfung verursachen; (sich etwas) abschminken (umgangssprachlich); (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (umgangssprachlich) * * * ver|wer|fen [fɛɐ̯ vɛrfn̩], verwirft, verwarf, verworfen …   Universal-Lexikon

  • unzüchtig — schweinisch (umgangssprachlich); obszön; vulgär; schlüpfrig; derb; frivol; unter der Gürtellinie (umgangssprachlich); anstößig; schmierig; schmutzig; geschmacklos * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”